Auf Vorschlag der ehemaligen Stadtbaumeisterin von Landsberg am Lech und unserer Schriftführerin Birgit Weber führte uns der Weg diesmal nach Freising.
Nach einführenden Worten von Andreas Krämer und Moritz Reinhold begrüßte uns die Freisinger Stadtbaumeisterin Barbara Schelle im wunderschönen großen Sitzungssaal des ehrwürdigen Rathauses, den die Stadt für unsere Tagung zur Verfügung stellte.

Als fachliches Thema hatten wir die aktuelle Novelle der Bayerischen Bauordnung ausgewählt. Mit Dr. Franz Dirnberger, Kanzlei Döring und Spieß, konnten wir einen hochkarätigen Referenten gewinnen. In seiner unnachahmlichen Art gelangt es ihm das trockene Thema lebendig und informativ rüberzubringen.

Nach dem obligatorischen Gruppenfoto und dem Mittagessen beim Griechen durften wir ein absolutes Highlight erleben: Ein Besuch des völlig neu gestalteten Diözesanmuseums stand auf der Tagesordnung.
Birgit Weber hatte für uns einen Vortrag vom Wettbewerbsgewinner und ausführenden Architekten Dipl.-Ing. (Univ.) Peter Brückner, Brückner und Brückner Architekten Tirschenreuth, in der Museumsbibliothek mit anschließendem Rundgang durch die Ausstellung organisiert.







Selbst der Museumsleiter Herr Dr. Christoph Kürzeder ließ es sich nicht nehmen uns zu begrüßen und berichtete auf unnachahmliche humorvolle Art über seine Erfahrung bei der Sanierung.

Die Modernisierung des Museums mit der Lichtinstallation von James Turell in der ehemaligen Hauskapelle des Freisinger Knabenseminars ist wirklich beeindruckend.

Lohnend war auch der Blick in die an der Nordwestecke des Diözesanmuseums entstandene Kapelle The Chapel of Mary’s Mantle. Im Museumsrestaurant ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.
Es war ein würdiges Jubiläum unserer Arbeitsgemeinschaft.