Neuer Vorsitzender der Fränkischen Stadtbaumeister

Heute wurde Michael Knappe, Stadtbaumeister aus Rothenburg ob der Tauber auf der 91. Tagung der Fränkischen Stadtbaumeister in Treuchtlingen zum neuen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Petra Schöllhorn, ehem. Stadtbaumeisterin von Sulzbach-Rosenberg an, die mit dem Eintritt in ihren wohlverdienten Ruhestand auch den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft zur Verfügung stellte.

Treffen der Generationen: Reinhold Schöpf, Petra Schöllhorn, Michael Knappe, Holger Bierbaum (v.l.)

Von Seiten der oberbayerischen Arbeitsgemeinschaft nahm unser 2. Vorsitzende, Moritz Reinhold an dem Treffen teil und überbrachte die Glückwünsche an die Freude aus Franken.

Die denkwürdige und extrem gut besuchte Tagung endete mit einem gemeinsamen Essen und der Besichtigung des denkmalgeschützten Gasthofs „Zum güldenen Ritter“.

Fränkische Stadtbaumeister in Treuchtlingen

Anmeldung zur 10. Stadtbaumeistertagung in Freising

Stand 06.11.2024 haben sich 38 Kolleginnen und Kollegen für Freising verbindlich angemeldet. Wer noch dabei sein und das herausragende Tagungsprogramm erleben möchte, sollte daher schnell sein!

Zudem dürfen wir uns um 13:30 Uhr über ein Grußwort von Herrn Dr. Kürzeder, Direktor bzw. Frau Dr. Roll, stellv. Direktorin des Diözesanmuseum Freising (DUM) freuen!

Bericht zur 9. Stadtbaumeistertagung in Geretsried

Nach einer launigen Begrüßung durch den 1. Bgm. Michael Müller führte Stadtbaurat Rainer Goldstein in die junge Stadtgeschichte von Geretsried ein und erläuterte die aktuellen städtebaulichen Entwicklungsziele.

Zur Kommunalen Wärmeplanung hielt Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch eine sehr informativen Vortrag. Wir nutzten die Möglichkeit viele Fragen zu stellen und es entwickelte sich ein reger Austausch rund um das Thema Wärmeplanung. Die Planung ist das eine, die Erkenntnisse und die Umsetzung werden uns sicherlich noch lange beschäftigen.

Anschließend fand die angekündigte Wahl des neuen Vorstandes der Arbeitsgemeinschaft statt. Bestätigt wurden:

1. Vorsitzender Andreas Krämer, Stadtbaumeister, Stadt Bad Aibling
2. Vorsitzender Moritz Reinhold, Stadtbaumeister, Große Kreisstadt Dachau
Kassiererin Birgit Weichselgartner, Stadtbaumeisterin, Kreisstadt Mühldorf am Inn
Beisitzerin Mechtild Herrmann, Stadtbaumeisterin, Stadt Wasserburg am Inn

Auf eigenen Wunsch ausgeschieden ist die bisherige Schriftführerin Birgit Weber, bis zum Eintritt in den Ruhestand Stadtbaumeisterin in Landsberg a. Lech.  Als neue Schriftführerin wurde Doris Schneider, Bauamtsleiterin, Markt Wolnzach, gewählt.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen und dem Gruppenfoto führte uns kurz und knackig Stadtbaurat Rainer Goldstein über den neuen Stadtplatz.  Es war sehr interessant die Entwicklung seit der Entstehung von Geretsried zu besichtigen.

Gruppenfoto vor dem Rathaus

Zu Besuch in Franken

Heute hat unser 2. Vorsitzender, Moritz Reinhold aus Dachau, die Kolleginnen und Kollegen der Fränkischen Stadtbaumeister bei ihrer 87. Tagung in Roth am See besucht. Der Gruß von Petra Schöllhorn, Vorsitzende der fränkischen Arbeitsgemeinschaft, an den „Ehrengast aus Oberbayern“ richtete sich dabei selbstverständlich auch an Euch alle.

Stadtbaumeistertreffen der Franken in Roth

Die quantitative Beteiligung war ebenso gut, wie die Qualität der Vorträge und das Wetter. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an unsere Freunde in Franken.

Vorstandssitzung zu Jahresbeginn

Am vergangenen Freitag, den 14.01.2022 traf sich der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft auf Einladung des 1. Bürgermeisters, Herrn Michael Kölbl, im schönen Wasserburg am Inn. Unser Ziel war es unter anderem, unsere beiden diesjährigen Stadtbaumeistertagungen vorzubereiten. Diese werden voraussichtlich im Mai und Oktober stattfinden.

Übrigens: Wenn Ihr Themen für eine der nächsten Tagungen habt, die Euch besonders interessieren, dann meldet Euch bitte.

Wir wünschen Euch und uns allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2022 und wir hoffen, Euch alle auf unseren Stadtbaumeistertagungen bald wieder zu sehen.

Euer Vorstand

Treffen des Vorstandes in Bad Aibling

Nach langer Corona-Pause traf sich heute der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft und Mechthild Herrmann aus Wasserburg, die gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Moritz Reinhold aus Dachau die Öffentlichkeitsarbeit gestaltet.

Rathausplatz Bad Aibling
Rathaus in Bad Aibling.

Die Themen unserer Zusammenkunft waren unter anderem die Vorbereitung der Frühjahrstagung, technische und inhaltliche Überlegungen zur zukünftigen Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgemeinschaft und die Nachlese der letzten Monate seit unserem Treffen in Kloster Irsee, die in besonderer Weise durch die Kommunalwahl und die Folgen der Corona-Pandemie geprägt waren.

Wir freuen uns, Euch bald in Bad Tölz wieder zu sehen. Bei aktuell 27 Anmeldungen, sind noch 13 Plätze frei für die Kurzentschlossenen unter Euch.

Bis dann,
Andreas, Birgit, Birgit und Moritz

×