Vorstandstreffen in der Landeshauptstadt

Heute traf sich der Vorstand im Plantreff in München, um Einblicke in Aufgaben und Ziele des Planungsreferats der Landeshauptstadt München zu erhalten. Im Anschluss wurde das Tagungsprogramm für die kommende Stadtbaumeistertagung am 14.10.2022 in Wasserburg am Inn abgestimmt. Ihr seid herzlich dazu eingeladen.

Empfang durch Frau Dina Straße im Plantreff der LHM München.

6. Stadtbaumeistertagung in Landsberg

Am 13.05.2022 fand unsere diesjährige Frühjahrstagung in Landsberg am Lech statt. Auf dem Programm stand unter anderem ein Vortrag unserer Vorstandskollegin Birgit Weber, der dortigen Stadtbaumeisterin zum Thema Quartiersentwicklung „Am Papierbach“ nebst anschließender Besichtigung des im Bau befindlichen, neuen Stadtteils.

Ergänzt durch die beiden Vorträge von Moritz Reinhold aus Dachau zur dortigen Umgestaltung des Bahnhofareals sowie von Andreas Krämer aus Bad Aibling zu ersten Vorüberlegungen zur Überplanung eines Sportgeländes zeigte sehr eindrucksvoll, welch spannenden Aufgaben und Herausforderungen wir Stadtbaumeisterinnen und Stadtbaumeister uns täglich stellen wollen und müssen.

Hinweis: Die 7. Stadtbaumeistertagung im Oktober wird übrigens diesmal in Wasserburg im Inn stattfinden. Herzlichen Dank für die Einladung. Wir freuen uns auf Euch!

Zu Besuch in Franken

Heute hat unser 2. Vorsitzender, Moritz Reinhold aus Dachau, die Kolleginnen und Kollegen der Fränkischen Stadtbaumeister bei ihrer 87. Tagung in Roth am See besucht. Der Gruß von Petra Schöllhorn, Vorsitzende der fränkischen Arbeitsgemeinschaft, an den „Ehrengast aus Oberbayern“ richtete sich dabei selbstverständlich auch an Euch alle.

Stadtbaumeistertreffen der Franken in Roth

Die quantitative Beteiligung war ebenso gut, wie die Qualität der Vorträge und das Wetter. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an unsere Freunde in Franken.

Vorstandssitzung zu Jahresbeginn

Am vergangenen Freitag, den 14.01.2022 traf sich der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft auf Einladung des 1. Bürgermeisters, Herrn Michael Kölbl, im schönen Wasserburg am Inn. Unser Ziel war es unter anderem, unsere beiden diesjährigen Stadtbaumeistertagungen vorzubereiten. Diese werden voraussichtlich im Mai und Oktober stattfinden.

Übrigens: Wenn Ihr Themen für eine der nächsten Tagungen habt, die Euch besonders interessieren, dann meldet Euch bitte.

Wir wünschen Euch und uns allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2022 und wir hoffen, Euch alle auf unseren Stadtbaumeistertagungen bald wieder zu sehen.

Euer Vorstand

Virtuelle Vorstandssitzung

Auf Grund der Corona-Pandemie fand unsere heutige Vorstandssitzung leider nur online statt. Unsere Kollegin Birgit Weber aus Landsberg hatte leider keine Zeit teilzunehmen. Daher grüßen wir sie ganz ausdrücklich an dieser Stelle.

Screenshot unserer Sitzung. Wie man sieht, hatten wir sogar Spaß dabei.

Unter anderem wurde die nächste Tagung der Arbeitsgemeinschaft vorbereitet, welche voraussichtlich am 18.06.2021 – allerdings online – stattfinden soll.
Informationen zur Anmeldung und Organisatorisches werden wir Euch rechtszeitig per E-Mail und über unsere Webseite mitteilen. Das Programm unserer Tagung soll auf Grund der Umstände diesmal etwas kürzer gehalten werden. Hier werden wir Euch in die Themenfindung noch zeitnah einbinden.

Also bleibt bitte alle gesund und haltet durch! Wir freuen uns auf Euch.

Treffen des Vorstandes in Bad Aibling

Nach langer Corona-Pause traf sich heute der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft und Mechthild Herrmann aus Wasserburg, die gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Moritz Reinhold aus Dachau die Öffentlichkeitsarbeit gestaltet.

Rathausplatz Bad Aibling
Rathaus in Bad Aibling.

Die Themen unserer Zusammenkunft waren unter anderem die Vorbereitung der Frühjahrstagung, technische und inhaltliche Überlegungen zur zukünftigen Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgemeinschaft und die Nachlese der letzten Monate seit unserem Treffen in Kloster Irsee, die in besonderer Weise durch die Kommunalwahl und die Folgen der Corona-Pandemie geprägt waren.

Wir freuen uns, Euch bald in Bad Tölz wieder zu sehen. Bei aktuell 27 Anmeldungen, sind noch 13 Plätze frei für die Kurzentschlossenen unter Euch.

Bis dann,
Andreas, Birgit, Birgit und Moritz

×